Diese Woche auf Facebook
Mitten im Leben – ENDLICH URLAUB!
Die Koffer sind gepackt und bald geht`s los!
Eintauchen in eine unbekannte Welt bietet Möglichkeiten für Überraschungen, kleine Abenteuer, ein Zeit – Geschenk an alle Reisenden um abzuschalten,auszuschlafen oder ausgelassen zu sein.
Mitten im Leben ein gemeinsames Zeitfenster um wertschätzende Gespräche zu führen, sich persönliche Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken.
Wir wünschen eine schöne Reise und eine gute Zeit!
ta leme syntoma! see you soon! a bientot!☀️😘
www.belebe.at office@belebe.at
Diese Woche auf Facebook
Mein persönlicher Glücks – Beitrag nach 1er gemeinsamen Woche mit meiner Enkeltochter. Erfüllte Tage mit viel Lachen, Kuscheln, plaudern und in der Natur sein.
Fühlbare ERleichterung spüren viele Großeltern! Wir dürfen unsere Enkelkindern wiedersehen, im Alltag zusammenkommen, Zeit miteinander verbringen, miteinander Lachen, all das was wir soo sehr mit IHNEN genießen, …Ferien, eine wunderbare Zeit dafür…
„Mitten im Leben“ , mitten in dieser neuen Normalität bleiben wir gerne in unserer Verantwortung. Pflegen wir mit unseren KIndern das Wichtigste im Leben, den persönlichen Kontakt und begleiten wir auf diese Weise ihr Aufwachsen.
Tauschen wir diese Erlebnisse aus und pflegen wir unsere Kontakte.
Da gibts sicher viel zu LACHEN 😘
www.belebe.at office@belebe.at 06507500915
Diese Woche auf Facebook
Solche Szenen dürfen wir immer öfter im Alltag beobachten… große Freude bei Menschen jeden Alters….da ist Wiedersehensfreude, da gibt es Umarmungen und lebendigen Gesprächs Austausch,… Die Möglichkeit zu Kommunikation und Austausch stärkt unsere Lebensfreude.
Nützen und schützen wir diese neue Normalität, betrachten wir Sie mit etwas Milde, Gelassenheit und Dankbarkeit.
Mitten im Leben – es könnte gut sein wieder mehr miteinander zu reden. www.belebe.at office@belebe.at 06507500915
Diese Woche auf Facebook
Heute gehen wir die Welt retten. Das klingt super!
Wie kann ich die Welt heute ein kleines bisschen besser machen, das Leben eines anderen Menschen erfreuen, ein kleines bisschen schöner machen, ohne mich dabei besonders anzustrengen?
Lächle heute mal spontan jemanden an, mach ein Kompliment oder spendier einen Kaffee. Heb Müll auf, den vor Dir jemand achtlos weggeworfen hat,… der geht dich eigentlich nix an 😉 ? Lass heut jemanden an der Supermarkt Kasse, der ungeduldig scheint einfach vor gehen, sei freundlich zu dem Grantigen, verschenk deine kleine “ Zauberblume“, …dreh achtsam den fließenden Wasserhahn etwas früher ab. Die Liste kannst Du gerne unendlich ergänzen. Endlich endlich mehr Verantwortung für uns und diese Welt übernehmen.
Stecken wir uns an…Gutes tun macht happy …ja, so einfach geht heute „Welt retten“ und auch morgen….so wünschen wir uns die „neue Normalität“!
Wir sind echt neugierig auf eure Ideen!!!
Es könnte echt gut sein zu reden!
www,belebe.at office@belebe.at 06507500915
Diese Woche auf Facebook
Hitzköpfe und Übermut – treffen auf – Vorsichtsapostel und Angsthasen. Wir dürfen wieder „freier leben“,…alles andre als normal, finde ich und staune über unterschiedliche Auslegungen der neuen Regeln fern der Selbstverantwortung. Der abkühlende Sprung ins kalte Wasser ist wunderbar erfrischend – für den Sprung in die Normalität brauchts mehr Wärme, Geduld, Bewusstheit, Dankbarkeit und Akzeptanz unter uns Menschen.
Redet miteinander um auszuloten was für DICH ok ist. Wie empfindest DU die Situation in der neuen Normalität?
Wir tauschen uns gerne wieder persönlich zu diesen Themen aus. office@belebe.at 06507500915
alle Infos auf www.belebe.at
Diese Woche auf Facebook
Mitten im Leben- bleiben wir in Kontakt! be.lebe ist erreichbar unter
http://www.belebe.at, office@belebe.at oder
0650/75 00 915
Diese Woche auf Facebook
“ Überraschung“ wäre jetzt schon mein Favorit für das Lieblingswort 2021. Überraschung als Überwort für positive Veränderung, für Neues, das mir unerwartet gelungen ist, wofür ich mich so richtig aus der Komfortzone gelehnt habe, flexibel, spontan war ..oder vielleicht ist etwas gekommen, womit ich gar nicht gerechnet habe, was mir ein WOW, ein Staunen entlockt hat. Das ist doch wunderschön…ich wünsch euch ein solches WOW für diese neue Woche. be.lebe – immer für eine Überraschung gut . www.belebe.at office@belebe.at 0650750091

Diese Woche auf Facebook
Zwei Projekte zum Thema Kommunikation, Freude und Unterstützung durften wir in den letzten Wochen schon vorstellen. Hier ist das Dritte. Bereits 2014 hatte hier jemand so eine schöne Idee. Bitte schickt uns weiter solche schönen Initiativen, wir unterstützen das gerne.
www.belebe.at/news
#mittenimleben #eskönntegutseinzureden #durchsredenkommendleutzam #imgesprächbleiben #belebe

Diese Woche auf Facebook
Mitten im Leben … geht es auch mal nicht so gut. Es passieren traurige Dinge oder das Leben nimmt einen unangenehmen, überraschenden Verlauf.
Dann ist es fein jemanden zum Reden zu haben, die Sorgen und Ängste zu teilen und auf offene Ohren zu stoßen.
Es ist ok um Hilfe zu bitten und es ist belebend helfen zu können.
www.belebe.at
#mittenimleben #eskönntegutseinzureden #durchsredenkommendleutzam #imgesprächbleiben #belebe
Diese Woche auf Facebook
Letzte Woche haben wir dazu aufgerufen, Projekte vorzustellen die in diesen schwierigen Zeiten Freude, Unterstützung oder Kommunikation ermöglichen sollen. Und tatsächlich sind wir dabei auf dieses sehr kreative Projekt gestoßen:
Jemand bemalt Steine, versieht sie mit einer e-Mail-Adresse und hinterlässt sie auf Parkbänken oder anderen öffentlichen Plätzen. Herzliche Gratulation zu dieser schönen Umsetzung!
Falls es noch mehr so tolle Projekte gibt, meldet euch bei uns, wir helfen gerne dabei solche Ideen zu verbreiten.
Diese Woche auf Facebook
Dieser Brief wurde auf einer Parkbank gefunden und geöffnet. Die Bilder und die Geschichte sind ein Netzfund. Wir finden diese Geschichte so berührend 💕, deshalb teilen wir sie hier!
Solltet ihr ähnliche Aktionen kennen oder planen, dann meldet euch bitte bei uns, wir unterstützen das gerne, indem wir darüber berichten. Dieser Brief hat bestimmt ein Lächeln bewirkt, aber vermutlich noch mehr! Wenn du jemanden ohne Lächeln siehst, schenke ihm oder ihr deins!

Diese Woche auf Facebook
Die Welt verändert sich. Was letztes Jahr mit einem Paukenschlag begonnen hat, ist mittlerweile in verschiedenen Ausprägungen schon normal geworden. Wir haben erfahren und gelernt, was uns wichtig ist und was einen viel zu hohen Stellenwert hatte. Jedem und jeder ist mittlerweile klar, wie notwendig soziale Kontakte sind. Manchmal nützen wir digitale Medien zur Kommunikation, hoffentlich bald ist auch der persönliche Kontakt wieder möglich. Gehen wir diesen Weg weiter …

Diese Woche auf Facebook
Be.lebe feiert Geburtstag! Unser Verein besteht bereits seit vier Jahren und hat sich gut entwickelt. Besonders gefreut hat uns, dass die Idee persönliche Gespräche zu forcieren, von vielen Initiativen ebenfalls aufgenommen wurde und somit eine größere Breitenwirkung erzielt werden konnte und kann. Gerade Corona hat gezeigt wie wichtig persönliche, direkte Kontakte sind.
Wenn wir uns also etwas wünschen dürfen, dann geht hinaus und redet miteinander! Belebt eingeschlafene Kontakte, nehmt Kontakte mit Nachbarn auf, fangt Gespräche im Supermarkt an oder meldet euch bei uns, wenn ihr Gesprächspartner braucht …. es ist soooo wichtig!
www.belebe.at/news
office@belebe.at
#durchsredenkommendleutzam #imgesprächbleiben #eskönntegutseinzureden #mittenimleben #belebe

Diese Woche auf Facebook

Diese Woche auf Facebook

Diese Woche auf Facebook
Diese Woche auf Facebook
Diese Woche auf Facebook
Diese Woche auf Facebook
Hallo — hallo 📞 – Kinder lieben dieses Spiel und beginnen so schon ganz früh zu kommunizieren, sie haben Spaß daran und machen ihre Erfahrungen.
Wir Menschen sind sehr unterschiedlich, … wir alle brauchen SIE, … jeder auf seine Weise, … Kontakte bringen Freude ins Leben, stärken unser Selbstvertrauen und unsere Gesundheit.
Hast du Dir deine kindliche Freude, deine Lust am Kommunizieren erhalten?
Danke, liebe Ursula, dass du deine Fotos zur Verfügung gestellt hast und dich für die gute Sache be.lebe engagierst.
Diese Woche auf Facebook
Cool was be.lebe so immer einfällt 😎 …
Wir Blättern in den nächsten Wochen in den Fotoalben von Mitarbeiter*innen und Freunden.
Für uns war das sehr lustig, selbst im Lockdown hat es uns wieder näher gebracht und uns zu intensivem Austausch angeregt.
Wie war ich als Kind, wie sehe ich mich heute als Erwachsene*r … mein Ausdruck, meine Ziele, Erinnerungen an Familie, Kinderträume, Menschen die „meinen Lebensweg“ geprägt haben.
Persönliche Gespräche schenken Lebensfreude, entfachen Interesse und Kreativität.
Diese Woche auf Facebook
Diese Woche wird der „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ begangen und dieser Idee können wir uns bei be.lebe nur anschließen. Ein Märchen erzählen oder auch vorlesen, ist so eine schöne Form von Kommunikation zwischen den Generationen, die auf jeden Fall weiter gepflegt werden sollte. Sie bietet die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und für persönliche Erinnerungen.
#erzähleinmärchen #eskönntegutseinzureden #bleibenwirimgespräch #durchsredenkommendleutzsam
Diese Woche auf Facebook
Manchmal zerbrechen Dinge, die einem sehr wichtig sind, die sehr wertvoll sind oder mit besonderen Erinnerungen verbunden sind. Die traditionelle japanische Reparaturmethode Kintsugi wird für Keramikprodukte angewandt. Keramik- oder Porzellanbruchstücke werden mit Urushi-Lack geklebt, fehlende Scherben werden mit Urushi-Kittmasse ergänzt, in die feinstes Pulvergold oder andere Metalle wie Silber und Platin eingestreut wird. Daraus entstehen solche Kunstwerke wie auf unserem Bild.
Wenn Beziehungen, Freundschaften, Familien auseinander brechen, wäre vielleicht auch eine Reparatur möglich, mit viel Fantasie, Feinfühligkeit und guten Gesprächen. Auch dafür steht be.lebe zur Verfügung. Melde dich bei uns unter www.belebe.at/kontakt.
#eskönntegutseinzureden #durchsredenkommendleutzam #beziehungenkitten #belebe
Diese Woche auf Facebook
Morgen ist der Tag des Regenschirms. Bei be.lebe hatte der Regenschirm schon immer eine schützende und kommunikative Funktion. Egal ob bei Sonne oder Regen, zur Not lässt sich damit auch Spaß haben!
Unter dem Bild gibt es ein kurzes Video dazu!
Diese Woche auf Facebook
Es gibt viele Initiativen, die dafür arbeiten, um Einsamkeit zu minimieren. Be.lebe gehört auch dazu und steht für telefonische Gespräche zur Verfügung. Solange es noch wichtig ist physische Distanz zu halten, sei dir selbst ein Freund oder kontaktiere einen solchen.
#belebe #durchsredenkommendleutzsam #eskönntegutseinzureden #beyourownfriend
Diese Woche auf Facebook
Diese Woche auf Facebook
Diese Woche auf Facebook
Neujahrsbotschaft von Elfriede Poinstingl auf Facebook
Prosit Neujahr auf Facebook
Hier gibt es den be.lebe Jahresrückblick auf Facebook
–> Hier klicken
4. Advent mit be.lebe auf Facebook
Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und wir sind in der 4. Adventwoche angelangt. Diesmal haben wir die Zahl 22 im Fokus.
Die Zahl 22 steht für Träume, Visionen und Phantasie. Auch be.lebe hat einen Traum und eine Vision: wieder mehr persönliche Kommunikation, Verständnis und Miteinander, die Welt wieder etwas lebenswerter machen.
Gerade an diesem speziellen Weihnachten, an dem es vielen nicht möglich sein wird, im Kreise der Familie zu feiern und Freunde zu treffen, kommt der persönlichen Kommunikation große Bedeutung zu. Heuer ist das erste Jahr seit langem, in dem ich wieder Weihnachtskarten geschrieben habe und ich bin auch sicher, dass es heuer wieder viel mehr Telefongespräche geben wird. Lassen wir der Phantasie freien Lauf und setzen soviel persönliche Kommunikation um als möglich. In diesem Sinne wünschen wir dir ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest.
3. Advent mit be.lebe auf Facebook
Nun sind wir bereits in der 3. Adventwoche angekommen und wollen uns diesmal die Zahl 15 genauer ansehen.
Die 15 steht für Ausstrahlung, Selbstachtung und Einfluss. Selbstachtung ist eine der Hauptzutaten für Personen mit großer Ausstrahlung. Diese Personengruppe findet sich in einflussreichen Positionen und an der Spitze von gemeinnützigen Organisationen wie z.B. be.lebe. Es stellt sich also die Frage: „Was möchtest du mit deiner Ausstrahlung machen?“. Wenn du mehr dazu wissen möchtest: www.belebe.at/news/ oder www.belebe.at/ich-will-mitarbeiten/
2. Advent mit be.lebe auf Facebook
Im 2. Advent sind wir heute bei Türchen Nummer 8 gelandet. Die Acht steht für die Balance zwischen Nehmen und Geben und ausgleichender Gerechtigkeit. Dazu gehört auch Harmonie, weises Handeln und Gesundheit.
Unter diesem Aspekt praktiziert be.lebe Reden und Zuhören und das natürlich ehrenamtlich. Wir wollen der Gesellschaft auch etwas zurückgeben. Auswirkungen auf Harmonie, weises Handeln und Gesundheit nicht ausgeschlossen 😉.
1. Advent mit be.lebe auf Facebook
Das 1. Türchen am Adventkalender geht heute auf. Wir werden uns heuer ansehen, welche Bedeutung die Zahlen haben.
Die Nr. 1 steht für starken Willen, Mut, Kraft und Eigenverantwortung. Das wünschen wir dir in diesen herausfordernden Zeiten besonders.
Und falls du darüber reden willst: www.belebe.at !
„geh ma reden mit be.lebe“
Im Sinn – Gemeinsam gehen und wertschätzende Gespräche führen.
Der Verein be.lebe und weitere Vereine tun das mit Ihnen, um das Miteinander und die Kontakte
in Dorf und Umgebung zu pflegen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnehme bei einem unserer nächsten Termine:
8.10., 5.11. und 3.12. – jeweils Dienstag um 17.00 Uhr
Treffpunkt: Gemeindeamt, Bahnstraße 3, Muckendorf
Sie erkennen uns an unseren T-Shirts!
Die Auftaktveranstaltung dazu fand am Sonntag, 15. September 2019 bei herrlichem Wetter statt.
„gespräch im cafe“
Treffen Sie be.lebe MitarbeiterInnen in angekündigten Cafe`s in Wien und NÖ.
Menschen jeden Alters:
Frauen und Männer, die interessiert sind mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, einsame Personen, die einfach reden möchten, Jugendliche, die neugierig sind, etwas ausprobieren wollen – Computer ausschalten & Handy weglegen …
… und einfach REDEN – wir schenken Ihnen Zeit und Aufmerksamkeit mit einem persönlichen Gespräch.
Laden Sie uns in ihr Cafe ein!! Wir kommen gerne.
Erfahren sie aktuell hier und auf Facebook laufend, wo wir gerade „REDEN“ und “ ZUHÖREN“ !
Jeden Dienstag wertvolle Zeit verbringen und gute Gespräche führen
be.lebe unterstütz diese Initiative
Sie erkennen uns an unseren T-Shirts
Uhrzeit: 13.30 – 17.00 Uhr
Paulussaal der Pfarrkirche St. Stepan
Wiener Straße 20, 3430 Tulln
Wenn diese drei Cafe’s in Ihrer Nähe sind – dann melden Sie sich bei uns und wir vereinbaren einen Termin.
„Cafe Salettl“, Wiener Straße 12, 3002 Purkersdorf
„Cafe Goldegg„, Argentinierstrasse 49, 1040 Wien
„die Plauderei„, Bahnstraße 7, 3426 Muckendorf an der Donau
„be.lebe on summer-stage“
Von Juli – September treffen Sie uns bei Events in Wien und NÖ überall dort, wo was los ist. Sie erkennen uns an unsren neuen, feschen T-Shirts.
Egal ob am Rathausplatz, im Burggarten, in Oberlaa/ Kurpark, beim Heurigen, beim Buskers … sprich uns gerne an.
Was wir wollen? – zuhören – reden, ankicken was alle Menschen brauchen – persönliche Kontakte pflegen – wo und wann geht das leichter als im Sommer.
Auf unserer Homepage gibt es Info wo Du/Sie uns aktuell antreffen.
Nachfolgend ein Rückblick auf die bereits stattgefundenen Aktivitäten.
6.-8.9. – Buskers – Straßenkünstlerfest am Karlsplatz
Wir waren am Sonntag, 8.9. vor Ort. Tolle Veranstaltung und nette Gespräche!
Mittwoch, 24.7. – 17.oo Uhr – Burggarten, Plauderei mit uns und den Lipizzanern
Samstag, 20. 7. – 16.30 Uhr – Pest tour in Town
be.lebe war bei „Pest tour in town“ – und es war heiß – trotzdem hatten wir viel Spaß und nette schattige Erlebnisse. Elisabeth Grobauer on facebook – Eine historische Führung untermalt mit Sagen und Legenden – free walking tour.
Dienstag, 16. 7. – 19.30 Uhr – Paint & Sip im Yamm, Universitätsring, 1010 Wien
Eine wunderbare Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen, sich mit Menschen wertschätzend zu unterhalten und nebenbei – fröhlich und belebend – seine künstlerischen Talente zu entfalten.
Kommen Sie einfach spontan vorbei.
Lust mit neuen Menschen in Kontakt zu kommen?
Lust auf Gespräche zu Themen, die alle Altersgruppen beschäftigen?
Was interessiert Sie?
Worüber wollen Sie mit uns reden?
Bringen Sie Offenheit und Freude mit – wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!
„gesundheitstag in purkersdorf am 15. März 2019“
Besuchen Sie uns an unserem Stand und informieren Sie sich über unser Angebot.
Wir freuen uns auf Sie.
„advent im cafe“
Adventlesung – Donnerstag, den 13. Dezember 2018, 15.00 – 17.00 Uhr
Freiwillingenmesse St. Pölten
Wir danken für Ihren Besuch! Viele kamen und sagten „Ich will“.
Die Freiwilligen Messe St. Pölten ein schöner Erfolg!
Infoabend zur Freiwillingenmesse 2018
geplante Termine:
- Donnerstag, 18. Oktober 2018 – 16.00 Uhr – noch Plätze frei
- Dienstag, 6. November 2018 – 16.00 Uhr – bereits ausgebucht
Ort: Cafe Standard 1050 Wien Margaretenstraße 63 / öffentliche Erreichbarkeit A 59A, A 13A oder U4 Pilgrammgasse/ Kettenbrückengasse
Wir ersuchen nach der Messe um ihre Anmeldung mit einer kurzen E-Mail an office@belebe.at
im Betreff : Info Abend mit dem gewünschten Datum…. ich komme …. ersuche um anderen Termin
Wir freuen uns auf Sie und gute Gespräche !!
Veranstaltung in Muckendorf
Am 24. Oktober 2018 um 19 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde ein Abend zum Thema „Alles liegt in deinen Händen“ mit einem Vortrag von Carla Knapp – Körpertherapeutin und zertifizierter Jin Shin Jyutsu Praktikerin statt, bei der wir die Möglichkeit bekommen haben, be.lebe nun auch in NÖ vorzustellen.
Mit kleinen Gaumenfreude gesponsert von Joelle Catering und sehr tollen Gesprächen haben wir die Veranstaltung ausklingen lassen.
Frauen Cafe bei der Diakonie
Belebe unterstützt im Frauen Cafe der Frauenberatungsstelle der Diakonie.
Alle zwei Wochen, jeweils am Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Diakonie, helfen wir durch Konversation in der Gruppe und mit persönlichen Gesprächen die Sprache zu verbessern. Es ist auch Wunsch vieler Migrantinnen, mit österreichischen Frauen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.
Was bisher geschah
Be.lebe wurde 2017 von Elfriede Poinstingl gegründet und besteht derzeit aus ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
Der Verein be.lebe ist auf Veranstaltungen und Messen vertreten.
Weitere Termine werden auf der Homepage veröffentlicht.
Wenn Sie unsere Veranstaltungen per E-Mail erhalten möchten, senden Sie uns doch bitte ein Nachricht mit dem Betreff „Veranstaltungen“. Wir informieren Sie gerne auch persönlich.